Über mich
Ich bin 1958 in Lüneburg geboren, habe aus erster Ehe einen Sohn. Seit 2008 lebe ich in fester Partnerschaft und habe im Juli 2015 erneut geheiratet.
Beruflicher Werdegang
Persönlichkeitsentwicklung und therapeutische Ausbildung:
2017-heute |
Ausbildung in der Paarsynthese zum Lehrtherapeuten, Odenwald-Institut |
2014-2016 |
Weiterbildung in der Paarsynthese bei Michael Cöllen und Ulla Holm, Seminarhaus Hützel |
2014-2015 |
Assistenz in diversen therapeutischen Gruppen und Intensiv-Gruppen der 'Gefühlsschule' bei Martin Rubeau in Berlin und Finkenwerder Hof (Mecklenburg) |
2012-2014 |
Weiterbildung 'Die Kunst der Gruppenleitung' bei Martin Rubeau, Berlin |
2010-2013 |
Teilnahme in der 'Gefühlsschule' bei Martin Rubeau, Berlin |
2007-2010 |
Weiterbildung in der Paarsynthese bei Michael Cöllen und Ulla Holm, Odenwald-Institut |
2006 |
Einführung in die 'Gewaltfreie Kommunikation' bei Marshall Rosenberg, München |
2005 |
Ausbildung in 'Reiki I', 'Reiki II' und 'Geistiges Heilen' bei Christian Harp, Master of Life, Berlin |
2005 |
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz |
2005 |
Vorbereitungskurs zur Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bei Christoph Mahr, Berlin |
2004/05 |
Seminarreihe 'Energie-Medizin' bei Dr. Brenda Davies, Berlin |
2000-05 |
Coaching und Ausbildung zum Paartherapeuten bei MasterCoachingTeam GmbH (MCT), Berlin |
1997/98 |
Einzelsitzungsreihe 'Ausbildung zum spirituellen Therapeuten' bei Beate Bock, Berlin |
1995/96 |
Gruppenpaartherapie in der Paarsynthese bei Michael Cöllen und Ulla Holm, Osterberg-Institut (Schleswig-Holstein) |
1995/96 |
Paartherapie bei Ulla Holm, Hannover |
1995 |
Seminar 'Der Liebhaber' bei John Bellichi, Villa Grethem, Niedersachsen |
1995 |
Seminar 'Männerworkshop' bei John Bellichi in Herzberg, Schweiz |
1994/95 | Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung bei Art Reade, Hamburg |
Beruflicher Lebenslauf:
2016-heute |
Aufnahme Paar-Gruppentherapeutischer Arbeit zusammen mit meiner Frau
|
2016 |
Gruppentherapeutisches Arbeiten nach dem Konzept der 'Gefühlsschule' von Martin Rubeau
|
2004-heute |
Paartherapeutisches und Einzeltherapeutisches Arbeiten in eigener 'Praxis für Paarterapie' in Berlin-Charlottenburg |
2001 bis 2004 |
selbständige unternehmerische Tätigkeit im präventiven-gesundheitlichen Bereich (wie z.B. Stressbewältigung). |
1992 bis 2000 |
selbständige unternehmerische Tätigkeit im medizin-technischen Bereich. |
1984 bis 1992 |
selbständige unternehmerische Tätig im gesundheitsfördernden Bereich. |
Paarsynthese und Gewaltfreie Kommunikation
Eine Grundlage meiner Arbeit ist die Paarsynthese nach Michael Cöllen und Ulla Holm
(vgl. auch
www.paarsynthese.de). Die Paarsynthese ist ein dynamisches Therapiekonzept, in dem verschiedene klassische Therapiemethoden zusammenwirken. Sie hat sich als sehr effektiv bei der Behandlung und Entwicklung von Beziehungs- und Liebesfähigkeit erwiesen.
Eine weitere Grundlage meiner Arbeit, insbesondere im Konfliktmanagement, beruht auf der Basis der Arbeit Marshall Rosenbergs, der 'Gewaltfreien Kommunikation' (vgl. auch
www.gewaltfrei.de).
Die Sichtweise dieses auf Achtung vor dem (Mensch-)Sein beruhenden Ansatzes geht viel tiefer, als sein Name es vermuten lässt. Er stellt eine besonders lebensbejahende und lebensdienliche Art des respektvollen Miteinanders dar.
Persönliche Entwicklung
Die Suche nach größerer Zufriedenheit im Leben führte mich zu umfangreicher spiritueller, mentaler und geistiger Arbeit. Daraus erwuchs der Wunsch, mich beruflich zu verändern und auch dort mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen.
Ein besonderes Anliegen war und ist mir dabei insbesondere die Therapie von Paaren und jungen Familien.
Meine Arbeit als Therapeut bedeutet für mich große Erfüllung und verlangt absolute Aufmerksamkeit. Kernstück meiner Arbeit ist es, mein Herz zu öffnen und sensibel zu sein für andere. Nur so ist es möglich, Menschen tief in die Seele zu schauen, um dann mit echtem Verständnis ihre Probleme angehen zu können.